
Mädelsabend* im Jugendtreff

Mädelsabend* im Jugendtreff
Gestern fand unser Mädelsabend* im Jugendtreff statt. Nachdem sich alle mit Pizza gestärkt hatten, wurden gemeinsam leckere alkoholfreie Cocktails zubereitet. Alle hatten eine Menge Spaß! 🙂
Gestern fand unser Mädelsabend* im Jugendtreff statt. Nachdem sich alle mit Pizza gestärkt hatten, wurden gemeinsam leckere alkoholfreie Cocktails zubereitet. Alle hatten eine Menge Spaß! 🙂
Großer Applaus für die Tanzgruppe ,,PowerGirls“ auf dem Bottermarkt
Am Sonntag trat die Tanzgruppe ,,PowerGirls“ vom Jugendtreff Großwolderfeld beim diesjährigen Bottermarkt in Ihrhove auf.
,,Das war der bisher erste Auftritt der Mädchen, da aufgrund von Corona leider vieles nichts stattfinden konnte. Umso wichtiger war es, dass die Mädchen nun endlich zeigen konnten, was sie draufhaben. Der Auftritt war ein voller Erfolg und alle hatten eine Menge Spaß.“, so Laura Boltjes.
Die Tanzgruppe gründete sich 2019 durch verschiedene Tanzaktionen im Ferienpass. Seitdem werden beim Jugendtreff Großwolderfeld alle zwei Wochen neue Tänze einstudiert.
Das Motto des Tanzes war ,,Schools out – Party Time“. Trainiert wird die Gruppe von Laura Boltjes und der ehemaligen Bundesfreiwilligen Jessica Strauß.
Hier könnt ihr einige von unseren Halloweenbasteleien sehen Viele tolle Ergebnisse zum gruseln ..
Dabei waren Geister, Kürbisse, Vampire und vieles mehr… aber seht selbst 🙂
Juhu, Wir haben einen neuen Basketballkorb 🙂
Aufgrund der Corona-Pandemie und den dazugehörigen Auflagen gab es in diesem Jahr ein kleineres Angebot an Ferienpassaktionen als in den vergangenen Jahren. Trotzdem ist es der Jugendpflege und den ortansässigen Vereinen gelungen, ein kleines aber feines Angebot unter Berücksichtigung der geltenden Corona Regeln zu generieren.
So konnte der beliebte Ninja Warrior Parcours in diesem Jahr zwar nicht in der Turnhalle stattfinden, dafür gab es aber den ersten Outdoor Ninja Warrior Parcours. Dieser wurde nicht wie gewohnt in einer großen Gruppe absolviert, sondern in drei kleinen Gruppen auf drei Stunden verteilt. Somit konnte ein entsprechender Abstand eingehalten werden. Alle Kinder bekamen eine Urkunde mit der gelaufenen Zeit. Für die jeweiligen Sieger gab es sogar einen Pokal. Die Fußballschule der FFS konnte durch ein abgeändertes Konzept ebenfalls stattfinden. Trotz der verringerten Teilnehmerzahl kam der Spaß aber genau wie in den Vorjahren nicht zu kurz. Auf dem Programm stand für die Kinder ein abwechslungsreiches Training über drei Tage lang.
Für die BMX – Begeisterten aus Westoverledingen fand ein BMX-Training auf dem Skateplatz in Ihrhove statt. Des Weiteren gab es noch Angebote wie Kickboxtraining, Reitstunden, Kutschfahrten und Bogenschießen.
Eine besondere Aktion der Jugendpflege war die Steine-Such-Aktion. Hierbei konnten Steine mit der Aufschrift „JugendTreff“ auf den Spielplätzen in der Gemeinde Westoverledingen gesucht und gefunden werden. Wer einen solchen Stein findet, kann ihn weiterhin beim JugendTreff Großwolderfeld abgeben und bekommt dafür eine kleine Belohnung. Die Liste mit den jeweiligen Spielplätzen kann auf der Seite www.ferienpass-wol.de aufgerufen werden.
Der diesjährige Tanzworkshop fand unter den schattenspendenden Bäumen auf dem Gelände des Jugendtreffs statt. Hier wurde eine Choreographie zu dem Song „Uptown-Funk“ von Bruno Mars eingeübt, welcher Teil der Aktion „Westoverledingens größtes Tanzvideo“ ist. Anschließend wurden die eingeübten Moves in Zweier-Gruppen vor einer coolen Schwarzlicht-Kulisse aufgenommen. Nicht nur der Tanzworkshop, sondern auch die Sommer-Olympiade fand unter den schattenspendenden Bäumen statt. Neben dem Limbo-Dance, Ballweitwurf, Slalomparcours usw. gab es am Ende noch eine Wasserbomben-Schlacht zur Abkühlung.
Alle Kinder und Jugendlichen sowie auch die Veranstalter hatten bei den verschiedenen Angeboten des diesjährigen Ferienpasses viel Spaß. Es großes Dank gilt allen die zum Gelingen des diesjährigen Ferienprogrammes beigetragen haben.
Alle Kinder und Jugendlichen sowie auch die Veranstalter hatten bei den verschiedenen Angeboten des diesjährigen Ferienpasses viel Spaß. Es großes Dank gilt allen die zum Gelingen des diesjährigen Ferienprogrammes beigetragen haben.