Dies ist eine Übersicht von Projekten, die in einem pandemiefreien Jahr umgesetzt werden kann. Viele Projekte führt Hendrik durch, andere Projekte werden von oder mit Honorarkräften umgesetzt.
Die Häufigkeit der Durchführung eines Projektes hängt in der Regel von der Anzahl der teilnehmenden Schulen / Klassen ab.
Altersgruppe | Projekttitel | Projektinhalt |
Grundschüler | „KlimaFrühstück“ (Kl. 4) | Gesunde Ernährung |
Grundschüler | „KlimaBär“ (Kl.3) | Gesunde Ernährung |
Eltern, etc. | Gesunde Ernährung aufbauend auf KlimaFrühstück und KlimaBär | Gesunde Ernährung |
Grundschüler | Echt KLASSE | Projekt gegen sexuelle Gewalt |
Grundschüler | Trophi 1 (Kl.1) | Gesunde Ernährung – Getränke |
Grundschüler | Tropfi 2 (Kl.2) | Gesunde Ernährung – Getränke |
Grundschüler | Igel Ingo Kl. 2 | Soziales Verhalten im Internet |
Grundschüler | Igel Ingo Kl. 3 | Soziales Verhalten im Internet |
Grundschüler | Igel Ingo Kl. 4 | Soziales Verhalten im Internet |
Grundschüler | Bakti das Bakterienmonster (Kl. 1-4) | Hygieneerziehung |
Grundschüler | Umgang mit Gefühlen (Kl.1+2) | Gefühle wahrnehmen, verstehen und umgehen |
Grundschüler | Kooperationsspiele an GS | Mobbingprävention und Vermittlung von Soft skills |
Grundschüler | Ferienpassangebote | Präventive Angebote |
Eltern, etc. | Digitale Welten GS | Soziales Verhalten im Internet |
Schüler | Youthletter gemeindeübergreifende Jugendkulturangebote | Kooperation R´fehn + O´fehn |
– Kinder ab 6 Jahre | mobiles Kino | Kinderkulturangebot Prävention |
– ab 2 Jahre | FamilienSportPicknick | niederschwelliges Bewegungsangebot |
– Kinder (6-11 Jahre) | Kinderdisko | Kinderkulturangebot Prävention |
– Jugendliche (12-16 Jahre) | Jugenddisko | Jugendkulturangebot Prävention |
Schüler ab 12 Jahre | Fehnperspektive Jugend | Kooperation R´fehn + O´fehn |
– Eltern, etc. | Digitale Welten SZC | Soziales Verhalten im Internet |
– Schüler ab 12 Jahre | Drogenpräventionmit Nico B. | Drogenprävention |
– Schüler ab 12 Jahre | „Offline“ – Interaktives Präventionsadventure | Soziales Verhalten im Internet |
– Eltern, etc. | „Offline“ – Interaktives Präventionsadventure | Soziales Verhalten im Internet |
– Schüler ab 12 Jahre | Präventionsparcour | Ausstellung von regionalen Beratungsstellen |
– LehrerInnen | smart Camp | Lehrerfortbildung |
Kinder, Jugendliche, Erwachsene | Aufbau, Umsetzung und Pflege dieser Website | |
Jugendliche u. junge Erwachsene | KrisenNavi | Publikation von regionalen Beratungsstellen |
Jugendliche u. junge Erwachsene | „Blacklight-sports Cup“ | Erlebnispädagogisches Bewegungsangebot |
Jugendliche u. junge Erwachsene | „BUBBLE-CUP“ | Erlebnispädagogisches Bewegungsangebot |
Kinder, Jugendliche u. Erwachsene | „Blacklight-RUN“ | Erlebnispädagogisches Laufveranstaltung |
Jugendliche ab 16 Jahren | Juleica-Schulungen | Schulung für junge Menschen, die freiwillig und engagiert in der Jugendarbeit tätig sein wollen |
Jugendliche ab 16 Jahren | Juleica-Fortbildung | 8-stündige Fortbildung zur Verlängerung |
Kinder, Jugendliche u. Erwachsene | Präventionsrat Westoverledingen | Mitarbeit / Koordinierung Präventionsrat Wol |
Jugendliche u. junge Erwachsene | Ideenwerkstatt | Partizipationsangebot zur Entwicklung von Projekten |
Jugendliche u. junge Erwachsene | K.O.-Tropfenfilmprojekt | Präventionsfilm K.O.-Tropfen |
Jugendliche u. junge Erwachsene | Jugendinitiative JUPITER | Ausbau und Optimierung eines Jugendnetzwerkes |